Kontakt
SD Energie GmbH
Hugenottenplatz 1
13127 Berlin
Homepage:www.sdenergie.de
Telefon:030 340604060
Fax:033056 459749

Effiziente Helfer in der Energiekrise: Bewegungs­melder, Uhren­thermostate, Zeit­schalt­uhren

Angesichts der aktuell hohen Energie­kosten und knapper Res­sourcen werden energie­sparende Techno­logien im Haus immer wich­tiger. Dabei lässt sich schon mit geringem Auf­wand viel erreichen. Auch im Kleinen ver­ber­gen sich viel­fach Mög­lich­keiten im Haus­halt, die sich übers Jahr zu nennens­werten Be­trägen addieren können. Im Folgen­den gibt es Bei­spiele für Techno­logien, die bereits mit gerin­gem Auf­wand viel erreichen.

Digitales Uhrenthermostat „Ramses 812 BLE“ von theben, per App auf dem Smartphone steuerbar, zeigt Temperaturregelung.

Bewegungs- und Präsenz­melder: Licht nur bei Bedarf

Wohl jeder kennt die Situation: Das Licht im Flur bleibt über Stun­den ein­geschaltet, obwohl sich gerade nie­mand in diesem Bereich aufhält. Oft es schlicht­weg Nach­lässig­keit, die zu dem unnötigen Energie­ver­brauch führt. Wer nicht ständig ans Betätigen der Licht­schalter denken will, kann auch nach­träglich Bewegungs­melder instal­lieren. Sie erkennen selbst­tätig, wenn sich jemand im Treppen­haus oder im jeweiligen Raum auf­hält, schalten dann das Licht ein und nach einer zuvor fest­gelegten Zeit wieder aus. Auf diese Weise lässt sich der Strom­ver­brauch spürbar ver­ringern - nicht nur im Haus, sondern ebenso im Außen­bereich.

Bewegungsmelder und Präsenz­melder (PIR) für Innen und Außen schal­ten das Licht nur ein, wenn sich jemand im Raum befindet und nach einer defi­nierten Nach­lauf­zeit wieder aus. So wird der Strom­ver­brauch minimiert. Übrigens bieten Präsenz­melder eine noch feinere Erfassung kleinster Bewe­gungen. Varian­ten von 230 V bis zu KNX sorgen für ein breites Ein­satz­spektrum in der Gebäude­auto­mation.


Digitales Uhrenthermostat Theben RAMSES 814 BLE UP an der Wand, daneben Smartphone mit App zur Temperaturregelung.

Heizkosten sparen mit digitalen Uhren­thermostaten

Digitale Uhrenthermostate zur Aufputz- und Unter­putz-Montage ermög­lichen die zeit­abhängige Über­wachung und Rege­lung der Raum­temperatur von On-/Off-Heizungen und Elektro­heizungen sowie die Zonen- und Einzel­raum­regelung. So kann etwa die Heizung während der Büro­zeiten auf Normal­temperatur geregelt und nach Büro­schluss abgesenkt werden. Gleiches gilt z.B. für Ein­familien­häuser oder Etagen­wohnungen: Wird die Raum­temperatur bei Abwesen­heit oder nachts abgesenkt, spart man pro Grad der Absen­kung bis zu 6 Prozent Energie.

Um Heizkosten zu verringern, können digi­tale Uhren­thermostate nach­gerüstet werden. Sie bieten die Mög­lich­keit, die Raum­temperatur zeit­abhängig zu kontrol­lieren und zu regeln. Eine Absenkung bei Ab­wesen­heit oder nachts spart pro Grad Celsius bis zu sechs Prozent Ener­gie. Für Ein­familien­häuser und Etagen­wohnungen bietet etwa das Digital-Uhren­thermostat „Ramses 812 BLE“ zahl­reiche Mög­lich­keiten der indivi­duellen, energie­sparenden Rege­lung. Die Ein­stellung erfolgt bequem per App. Zudem ist eine mehr­fache Tem­peratur­aus­wahl bei­spiels­weise im Bade­zimmer sinnvoll: Mit einer Nacht­absenkung auf 17 Grad, einer Tages­tem­peratur von 20 Grad und zu Bade­zeiten einer Er­höhung auf 24 Grad lässt sich nicht nur Heiz­energie sparen, sondern auch der Wohn­komfort verbessern.

Digitale Uhrenthermostate zur Aufputz- und Unter­putz-Montage ermög­lichen die zeit­abhängige Über­wachung und Regelung der Raum­temperatur von On-/Off-Heizungen und Elektro­heizungen sowie die Zonen- und Einzel­raumregelung. So kann etwa die Hei­zung während der Büro­zeiten auf Normal­temperatur geregelt und nach Büro­schluss abgesenkt werden.


Modernes Einfamilienhaus mit Holzfassade, großen Glasfronten und sichtbarem Wohnbereich, umgeben von Garten.

Dämmerungsschalter

Dämmerungsschalter lassen sich uni­versell im öffent­lichen und pri­vaten Bereich nut­zen. Wird es dun­kel, schalten sie – je nach ein­gestell­tem Lux­wert – die Beleuch­tung ein. Bei­spiels­weise auf Park­plätzen, für Effekt­beleuch­tungen rund um Ge­bäude, bei Schau­fenstern oder Orien­tierungs­leuchten. Wird es hell, schaltet er die Beleuch­tung auto­matisch wie­der aus. So sorgt der Däm­me­rungs­schalter für mehr Effi­zienz und Flexi­bilität in der Licht­steue­rung und leistet gleich­zeitig einen Bei­trag für ein Plus an Sicher­heit und Energie­ersparnis.

Theben: LUNA 126 star E

Dämmerungsschalter

Der LUNA 126 star E Däm­me­rungs­schal­ter von Theben ist jetzt auch in edlem Anthra­zit erhält­lich.

Theben: LUNA 110 plus & LUNA 127 star S

Dämmerungsschalter LUNA 110 plus & LUNA 127 star S von Theben, gelbes Icon „Ideal für LED“ mit LED-Symbolen.

Sternstunden der Licht­steu­erung: Däm­me­rungs­schal­ter LUNA 110 plus & LUNA 127 star S von Theben.


Analoge und digitale Zeit­schaltuhren

Analoge und digitale Zeitschalt­uhren für die Steckdose oder den Schalt­schrank ermöglichen das zeit­gesteuerte An- und Ab­schalten von Ver­brauchern. Von der Kaffee­maschine und Aquarien­beleuch­tung über das WLAN und die Garten­bewässerung zuhause bis zur Straßen- und Schau­fenster­beleuchtung, Schul­glocken, Lüftungs­anlagen und Pum­pen. Tages- und Wochen­programme, die bei manchen Geräten auch per App ein­stell­bar sind, verein­fachen die An­wendung. Auch das Schal­ten hoher LED-Lasten von bis zu 600 W ist mög­lich.

Theben: Steckdosen­schaltuhr eltimo 020 Astro top3

Digitale Steckdosenschaltuhr theben-eltimo 020 Astro top3 in Steckdose, Fensterbank mit Pflanzen und Deko im Hintergrund.

Die digitale Steck­dosen­schalt­uhr theben-eltimo 020 Astro top3 bie­tet maxi­male Mani­pu­la­tions­sicher­heit.

Theben: Effiziente Lichtsteuerung

Digitale Zeitschaltuhr von theben mit beleuchtetem Display, zeigt Uhrzeit 8:29 und verschiedene Steuerungsoptionen.

Die digitale Zeitschaltuhr TR 030 top3 UP und digitale Astro-Zeitschaltuhr SELEKTA 070 top3 UP sorgen für einfache und präzise Beleuchtungssteuerung.

Die neuen Digitalen Zeitschaltuhren top3 von Theben

Hand hält Smartphone vor digitalen Zeitschaltuhren top3 von theben, App zur flexiblen Steuerung sichtbar.

Die neuen digi­ta­len Zeit­schalt­uh­ren top3 bie­ten maxi­male Flexi­bi­li­tät.

Stromstoßschalter OKTO von Theben

Zwei Theben Stromstoßschalter OKTO S12-230 und S22-230 zur einfachen und komfortablen Lichtsteuerung vor blauem Hintergrund.

Die neuen Strom­stoß­schal­ter OKTO er­mög­lichen die ein­fache und kom­fortable Licht­steu­erung.


Treppenlicht-Zeitschalter

ELPA ist die legendäre Theben Produktfamilie der Treppenlicht-Zeitschalter, die vor rund 100 Jahren entwickelt und seitdem viele Millionen Mal weltweit verkauft wurde.

Theben: ELPA 6

Treppenhaus mit grauen Stufen, Metallgeländer und Wandbeleuchtung, passend für den Einsatz des ELPA 6 plus von Theben.

Der ELPA 6 plus von Theben kann viel mehr als nur die Be­leuch­tung in Treppen­häusern steuern.

Theben: ELPA 7

Blick durch Glasfassade auf ein beleuchtetes Treppenhaus mit mehreren Etagen und Metallgeländer.

Der Treppen­licht-Zeit­schal­ter ELPA 7 von Theben eig­net sich per­fekt zur energie­effi­zienten Beleuch­tungs­steue­rung.


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG