
Infrarotheizung
Umdenken und umlenken
Der global ansteigende Energiebedarf und die abnehmenden Vorräte an fossilen Energieträgern sowie die CO2- Emissionen zwingen uns regelrecht, erneuerbare Energien wie Sonnen-, Wind- und Wasserkraft zu nutzen.
Effiziente Heizsysteme sollen die verfügbare Menge an Primärenergie bestmöglich in Wärmeenergie umzuwandeln. Elektroenergie ist bekanntlich universell nutzbar und lässt sich elegant und mit hohem Wirkungsgrad in andere Energieformen wie Licht, Wärme, mechanische oder chemische Arbeit umsetzen.
Strom kann mittels Photovoltaik auf dem eigenen Dach hergestellt werden. Ebenso gibt es einige Energieversorger, die bereits heute Stromtarife mit 100 % erneuerbarer Energie zu recht günstigen Tarifen anbieten.
Die bisher eingesetzten elektrischen Heizungen, vor allem Nachtspeicherheizungen, erwärmen alle den Raum konvektiv d.h. zunächst wird die Luft erwärmt. Diese soll dann den Menschen und den Raum erwärmen.
Da warme Luft nach oben steigt, geht aber der größte Teil der Energie verloren.
Die richtige Richtung
Wenig bekannt ist, dass auch elektromagnetische Strahlung Wärmeenergie transportieren kann, ohne ein Transportmedium zu benötigen.
Während der Bereich des sichtbaren Lichts, bezogen auf die jeweilige Wellenlänge, die höchste Energiedichte aufweist (in diesem Bereich findet deshalb die Photosynthese statt), wird mit Infrarot speziell das Wärmeempfinden von Lebewesen angesprochen. Elektroenergie ist die ideale Energie für nahezu alle
Heizzwecke!
Infrarot-Flachheizungen von benötigten laut Technischer Universität Kaiserslautern bei einem Vergleich in einem Altbau bis zu 60% weniger Energie als eine Gasheizung*. Ein guter Grund, die bisherige Ablehnung von Elektroheizungen zu überdenken. Die komplette Studie finden Sie hier.
Infrarot-Flachheizungen sind aus zwei Gründen nahezu ideale Heizquellen: Sie benötigen kein Übertragungsmedium wie Luft oder Wasser, wirken also direkt und sprechen das menschliche Wärmeempfinden unmittelbar an. Hinzu kommt, dass die Lufttemperatur in einem Raum niedriger als üblich
sein kann, weil eben die Wärmewirkung in der Hautoberfläche unmittelbar durch die einwirkende Infrarotstrahlung ausgelöst wird – so wie das der gute alte Kachelofen tut.
Hierbei wird auch die gesamte Hüllfläche des Raumes erwärmt, so dass sich schon bei niedrigen Raumlufttemperaturen die Behaglichkeit einstellt. Die Ober- flächentemperaturen liegen durchschnittlich um 90 - 95° C und strahlen leicht und gleichmäßig in den Raum und auf den Körper. Es wird keine lokale Überwärmung, wie z.B. bei Heizstrahlern, ausgelöst.
Neben der äußerst gleichmäßigen Beheizung eines Raumes ist es aber auch möglich, bestimmte Bereiche ganz gezielt und damit kostengünstig zu temperieren.
Vielfalt ist Trumpf!
Infrarot-Flachheizungen gibt es in verschiedenen Ausführungen: Es handelt sich in der Regel um ultraflache, neutral-weiße Geräte mit einer durchschnittlichen Größe von 60 x 90 cm. Aber auch Bilder – aus unserem großen Motivsortiment oder Wunschmotive - und echte Kunstwerke sind möglich. Auf diese Weise lassen sich die Infrarot-Flachheizungen jedem Geschmack und jedem Raum individuell anpassen.
Eine Übersicht der verfügbaren Rahmen und Bildmotive finden Sie hier.
Ökonomisch Auf- und Umrüsten
Infrarot-Flachheizungen haben bereits eine Vielzahl von Anwendungsfeldern erschlossen: Miet- und Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Büros, Werkshallen, Hotels, Restaurants uvm.
Durch die vergleichsweise kostengünstige Anschaffung und die denkbar einfache Installation wird z.B. die energetische Sanierung eines Gebäudes zum Kinderspiel. In vielen Fällen wird auch das aufwändige Dämmen der Gebäudehülle mit all seinen Nachteilen überflüssig. Die Kombination mit Brauchwasser-Wärmepumpe, Photovoltaik, Windenergie, Block-Heizkraftwerk und speziellen,reflektierenden Infrarot-Wandfarben kann weitere Vorteile bringen.
Weiter bedacht
Insbesondere für Immobilienverwalter- und Besitzer haben unsere Energieexperten mit dem Energiedach eine ideale Kombination aus Photovoltaik und Infrarotheizung geschaffen.
Das Energiedach maximiert die Leistung der Dachflächen und somit die Energie-Produktion. Außerdem schützt es die Gebäudehülle auf Jahrzehnte durch die langlebigen Glasmodule. Es passt auf jedes Haus und spart die Eindeckung und das Gewicht beim Neubau und im Sanierungsfall, da die Elemente selbst die äußere Dachhaut wie ein herkömmlicher Dachziegel bilden. Dadurch wird eine höhere Energie-Produktion ermöglicht.
Als eigener Energieproduzent machen Sie sich unabhängiger von Gas und Öl und den damit verbundenen Preisschwankungen. Es müssen nur
noch geringere Mengen Strom zugekauft werden. Auch hierfür können wir Ihnen einen besonders günstigen Energielieferanten vermitteln!
Die richtige Alternative!
Infrarotstrahler bieten viele Vorteile für Anwendungsbereiche, in denen ein leises, unauffälliges und effizientes Heizen erforderlich ist. Infrarotstrahler spenden sichere, hygienische und angenehme Wärme
Dank der Montage an der Decke oder in Zwischendecken bleiben die Wände frei, wärend gleichzeitig ein unauffälliges Heizen erfolgt. Die Deckenmontage schützt Infrarotstrahler darüber hinhaus vor Beschädigungen, was wiederum deren Lebensdauer verlängert.
Mit Flächen- und Punktheizen sowie dem Schutz vor kalter Zugluft kann auf sehr wirtschaftliche Art und Weise ein komfortables Raumklima erreicht werden.
Durch den Einsatz von Infrarotstrahlern sind Sie immer flexibel und können jederzeit gezielt und schnell für angenehme Temperaturen sorgen.
Infrarotstrahler sind Wartungsfrei. Sie können sich die Wartungs- und Reperaturkosten die andere Heizsysteme in der Regel mit sich bringen sparen.
Durch das schlanke Design und die platzsparende Möglichkeit der Anbringung/Montage, entfallen viele logistische Probleme in der Gestaltung und Aufteilung der Räumlichkeiten.
Sehr beliebt sind unsere Infrarotstrahler gerade im gewerblichen Bereich, die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Als Terrassenheizung oder Terrassenstrahler werden Infrarotstrahler immer beliebter. In vielen Biergärten und Raucherbereichen die meisst im freien sind, oder gut gelüftet sein müssen haben Infrarotstrahler die gefährlichen Gaspilze schon längst abgelöst. Im Vergleich sind Infrarotstrahler zu den Gaspilzen sicherer, wirtschaftlicher und vor allem ökologischer.
Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich Infrarotstrahler auch im mobilen Einsatz, z.B bei Markthändlern auf Messen und anderen Verkaufständen.
Auch vor großen komplexen Anlagen brauch sich der Infrarotstrahler als Infrarotheizung nicht verstecken. Längst sind Infrarotstrahler auf der ganzen Welt als Hallenheizung bekannt und erfolgreich im Einsatz.
Lassen Sie sich von der Wirtschaftlichkeit der Infrarotstrahler überzeugen!




















Sprechen Sie mit uns
SD Energie GmbH
Linckestr. 33
16341 Zepernick
info@sdenergie.de
Tel: 030 897589 28
Fax: 030 897589 30
