

© Sonnenbatterie
Batteriespeicher
Selbst erzeugten Strom speichern und rund um die Uhr nutzen. So kommt man der Unabhängigkeit gegenüber den Stromanbietern ein großes Stück näher.
Mit einem Energiespeicher erhöht sich der Anteil der Eigenstromnutzung deutlich. Energiespeicher dienen zur kurzfristigen Strom-Speicherung, welcher zum Beispiel von einer Photovoltaik-Anlage, einem Blockheizkraftwerk oder kleinen Windrädern erzeugt wird. Bislang war es so, dass der Überschuss des von Ihnen erzeugten Stroms in das öffentliche Netz Ihres Energieversorgers eingespeist wurde. Jetzt kann der erzeugte Strom für Ihren Eigenverbrauch in hohem Maße zwischengespeichert werden. Bei Bedarf können Sie Ihre Energie jederzeit selbst verbrauchen - auch früh morgens oder nachts. MIt einem Energiespeicher reduzieren Sie Ihre Energiekosten um ein vielfaches, da Sie weniger Strom vom regionalen Versorgungsunternehmen zukaufen müssen. Zudem wird das Stromnetz entlastet, was ebenfalls vergütet wird. Auch bei einem Stromausfall steht je nach Verbrauch für mehrere Stunden oder Tage eine stabile Stromversorgung zur Verfügung.
Diese moderne Art der Energienutzung wird natürlich gefördert.
Gerne beraten wir Sie umfassend über die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Sprechen Sie mit uns
SD Energie GmbH
Linckestr. 33
16341 Zepernick
info@sdenergie.de
Tel: 030 897589 28
Fax: 030 897589 30
