top of page

Einfamilienhaus - Von Heizung bis Stromerzeugung

 

Egal ob Sie Probleme mit Ihrer Heizung haben, sie erneuern oder selber Wärme und Strom erzeugen möchten. Die heutigen Möglichkeiten sind äußerst vielfältig und komplex. Wichtig ist, nicht alles was bei dem einen gut ist, ist auch für Sie gut. Gerne beraten wir Sie über alle Möglichkeiten und welche bei Ihnen sinnvoll einsetzbar sind.

© Buderus

Klassische Heizung

Ihre jetzige Heizung macht Probleme oder sie suchen eine neue Heizung?

Dann sind Sie hier genau richtig.

Moderne Brennwertgeräte sind nicht nur klein und leise. Sie sparen auch noch bares Geld.

Moderne Heizungen sind äußerst intelligent geworden. Sie passen sich komplett Ihren Bedürfnissen an und lassen sich sogar mittels Smartphone steuern.

Egal ob Sie mit Gas, Flüssiggas, Holz oder Öl heizen,

für jeden ist etwas dabei.

© intelli Production GmbH

Kraft-Wärme-Kopplung

Kraft-Wärme-Kopplung ist die gleichzeitige Gewinnung von Strom und Wärme.

Seit Jahrzehnten in der Industrie bewährt, gibt es die sogenannten Blockheizkraftwerke (BHKW) in allen Größen.

Auch für Einfamilienhäuser sind bereits eine Vielzahl an Geräten seit Jahren verfügbar und dabei nicht lauter als ein Geschirrspülgerät.

BHKWs überzeugen durch Ihre konstante und sehr gut planbare Stromerzeugung. In der Heizperiode können Sie somit 24h rund um die Uhr Ihren eigenen Strom geniessen und werden somit ein ganzes Stück unabhängiger von Ihrem Energieanbieter.

© PictureP. - Fotolia.com

Sonnenenergie

Die Sonne bietet uns eine unerschöpfliche Energiequelle für Wärme und Strom. Einmal installiert bekommen Sie ohne weitere Betriebskosten jahrzehntelang völlig kostenfreie Energie durch die Sonne.

Und damit nicht genug, Sie bekommen auch noch zusätzliche Förderungen für Anschaffung und z.B. überschüssigen Strom. Dadurch wird die Nutzung der Sonne noch attraktiver.

Mit Sonnenernergie schaffen Sie sich und Ihrer Familie eine sichere und saubere Zukunft.

 

© markus dehlzeit - Fotolia.com

Batteriespeicher

Batteriespeicher sind konzipiert, möglichst viel selbst erzeugten Strom zu speichern und Ihnen erst zur Verfügung zu stellen, wenn Sie ihn benötigen. Somit brauchen Sie kaum noch Strom von Ihrem Energieanbieter dazu zu kaufen. 

Mit Energiespeichern ist es möglich, bis zu 90 % des Stromverbrauchs mit selbsterzeugtem Strom zu decken. Und dies völlig unabhängig

von Uhrzeit, Verbrauchsverhalten und Anwesenheit.

bottom of page